Ess Saarland ( Horst Harig )
MUNDART IN UND AUS KALTNAGGISCH
Ess Saarland
von Horst Harig
E Land wo Hitte Eise stampe ,
wo Owe koche heiss de Sud –
un Kohlewänsche Wasser dampe ,
weil aus de Erd ma Kohle wuhlt .
Im Weltatlas – ma finds fascht nitt ,
weil’s klän is wie e Miggefleck –
verschrie so oft , weil ma halt glaabt ,
bei uns gäbs Russ nur , un kenn Laab .
Doch wo sich weide Wälder dehne ,
selbscht See – e schimmre hell durchs Land –
romandisch schene Derfcher lehne
sich kuschelich an de Waldesrand .
Wo Wildsau haust , Hirsch , Reh un Marder –
De Bussard in da Heh dut gleite ,
genau so groß fascht wie de Adler …
Wo drucke sich die Aue weide
vun Heje nunner weit ins Dal : –
Dort fliesse Wiese breit un schmal
bis an die Heiser vunem Dorf ….
Vum Kirchturm dort klingt Glockeklang ,
der schwingt sich hoch zur Heh –
Es Echo trat ne fort denne Sang ,
bis er versinkt im Bostalsee –
Das is das Land zwische Saar un Blies ,
voll Schenheit , Städtcher – Wald un Flur :
Fir mich isses e zippelche Paradies ,
im Gade Gottes der Natur .
MUNDART IN UND AUS KALTNAGGISCH – Horst Harig
Wenn Dir das Mitmach-Portal: SAARLÄNDISCHE DORFZEITUNG und Ihre Inhalte gefallen, dann mach doch einfach mit.
Sende Deinen Beitrag oder Fotos an : e-mail@saarlaendische-dorfzeitung.de