Oma´s Gulaschsuppe mit Majoran
Oma´s Gulaschsuppe mit Majoran
von Kestin Blömer
Für 6 Personen braucht man :
1 kg falsches Filet / oder Tafelspitz v. Rind
200 g mageres Dürrfleisch | ||
je 2 gelbe & rote Spitzpaprika | ||
1/2 Tube Paprikapaste | ||
1 kl. Dose Tomatenmark | ||
5 frische Möhren | ||
2 rote , frische Peperoni | ||
4-5 Knobi | ||
1 kl. Sojasauce = 250 ml. | ||
2-3 EL Sambal Oelek | ||
Mondamin o. braune Bratensauce | ||
frischer Majoran, Pfeffersalz | ||
Öl zum Anbraten | ||
500 g frische, blanchierte Prinzessbohnen
|
Das falsche Filet waschen, trockentupfen, zu fettes ab schneiden und anschl. in sehr kl. Würfel 1,5 x 1,5 schneiden. Das Dürrfleisch ebenfalls kl. würfeln. Öl in einem Gussbräter erhitzen und Portionsweise das Fleisch und den Speck darin sehr dunkel, knusprig darin anbraten.
In der Zwischenzeit Spitzpaprika, Möhren u. Peperoni putzen, waschen und alles klein würfeln. Den Knobi schälen u. zur Seite stellen.
Wenn man das Fleisch angebraten hat nimmt man es aus dem Bräter und brät das Gemüse an, ist das schön angebraten kommt das Fleisch wieder zurück in die Pfanne und erhitzt es , dann löscht man es mit der ganzen Fl. Sojasauce ab und gibt Wasser dazu bis alles bedeckt ist.
Dann gebe ich das Tomatenmark und die Paprikapaste dabei, rühre alles gut um, würze mit Sambal Oelek , etwas Pfeffersalzund mind. 3-4 EL Majoran.
Die Suppe sollte mind. 5 Std. leicht köcheln, dabei immer wieder rühren u. ggf. mit etwas Wasser auffüllen, nicht zu dünn werden lassen.
Ist die Suppe nun schön durchgekocht, gebe Ich den Knoblauch hinzu, schmecke nochmal ab und gebe ganz zu Schluss die grünen Bohnen dazu, die sollten nicht mitkochen, sondern nur erhitzt werden. Ist die Suppe zu dünn mit Mondamin o. brauner Bratensauce an dicken.
Die Suppe in kl. ausgehölten Brotlaiben füllen und den Gästen mit frischen Majoranblättchen u. einem Klecks Sauerrahm servieren oder in Suppentellern mit Brot reichen.
Wenn Dir das Mitmach-Portal: SAARLÄNDISCHE DORFZEITUNG und Ihre Inhalte gefallen, dann mach doch einfach mit.
Sende Deinen Beitrag oder Fotos an : e-mail@saarlaendische-dorfzeitung.de