ein Gefühl von Heimat – eine Annäherung zwischen Flüchtlingen und Saarländern
ein Gefühl von Heimat –
eine Annäherung zwischen
Flüchtlingen und Saarländern
مستوحاة من معرض غرفة العمل : حوار الثقافات ، نريد تبادل الثقافات بين اللاجئين المقيمين في سارلاند وبين مواطنين سارلاند. نحن لا نقدم منح او تبرعات ولكن نقدم امكانية للاجئ لكي يقدم لنا صورة قريبة عن موطنة من خلال الصور المرسومة او الصور الفوتغرافية او السير الذاتية.
نحن نخطط لذلك الامر تحت عنوان “ اللاجئين و وطنهم “ وسيسعدنا كثيرا استحسانكم للأمر.
سيتم عرض هذا الشئ تحت عنوان “ مواطنين سارلاند يرسموا وطنهم „.
من فضلك ارسل صورك وحكاياتك علي e-mail@saarlaendische-dorfzeitung.de
مع أطيب التحيات
Angeregt durch die Arbeitskammer-Ausstellung: Dialog der Kulturen, möchten wir den Austausch zwischen im Saarland lebenden Flüchtlingen und den Saarländern unterstützen. Wir bieten keine Spenden oder Sachleistungen, sondern eine Möglichkeit für Flüchtlinge uns Ihre Heimat in Form von gemalten Bildern, Fotos und Erzählungen und Biografien näherzubringen. Aber auch Saarländer sind gefragt hier Ihre Erfahrungen und Erlebnisse mit Flüchtlingen zu schildern. in der Rubrik: “ Menschen aus der Region “ veröffentlichen wir unter dem Stichwort: “ ein Gefühl von Heimat “ unter anderem Erfahrungen im Miteinander von Saarländern und Flüchtlingen.
Wir freuen uns über einen regen Zuspruch.
Senden Sie Ihre Bilder, Fotos und Erzählungen an : e-mail@saarlaendische-dorfzeitung.de
mit freundlichem Gruß
die saarländische Dorfzeitung – ein Mitmachportal
Vernissage der Ausstellung „Dialog der Kulturen“
Austellungsdauer:
20. Mai 2016 – 24. Juni 2016
Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr,
Freitag von 8 bis 15 Uhr
Der Eintritt ist frei.
Arbeitskammer des Saarlandes
Haus der Beratung
Trierer Straße 22
66111 Saarbrücken
Veranstaltungsflyer im PDF-Format
Dialog der Kulturen – Porträts, Gemälde und Skulpturen von syrischen und deutschen Künstlern
Der Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz, Heiko Maas, ist Schirmherr der Ausstellung.
Die Ausstellung besteht aus:
- „Faces of us“, Porträts von Flüchtlingshelfern aus Kirkel-Limbach,
Fotograf: Omar und Khaled Al Mouqdad - Porträts von Flüchtlingen und Flüchtlingshelfern,
Fotografin: Reham Al-Nojoom - Gemälde von Nour Jaafar, Reham Al-Nojoom
- Skulpturen in Stein und Holz von Astrid Hilt und Ralf Jenewein
Die Ausstellung dient dem Austausch zwischen Flüchtlingen, Flüchtlingshelfern und Menschen aus Saarbrücken und Umgebung.
Wechselseitig sollen durch den „Dialog der Kulturen“ Vorurteile abgebaut und die Bereitschaft zu Toleranz und gegenseitiger Akzeptanz gefördert werden.
Hazem Shamsee
Auf unseren obigen Aufruf hat sich Herr Hazem Shamsee mit uns in Verbindung gesetzt.
Der Künstler Hazem Shamsee wohnt in St Ingbert. Er ist 45 Jahre alt und war nach einem Kunst-und Designstudium in Damaskus in derWerbebranche tätig.
Herr Shamsee ist aus Syrien geflüchtet, während seine Frau und seine beiden Kinder im Libanon Schutz gefunden haben.
Seine Familie hat er zum letzten Mal vor 3 Jahren gesehen.
Herr Shamsee hat sich an uns gewandt, mit der Bitte seine Bilder zu veröffentlichen.
Wir wünschen Herrn Shamsee ein baldiges Wiedersehen mit seiner Familie und ein gutes Ankommen in unserem kleinen Saarland.
Herr Shamsee sucht Möglichkeiten seine Bilder auszustellen.
Über seine Facebook Seite: https://www.facebook.com/hazem.shamsee
ist Herr Shamsee erreichbar.
Hallo Alle ..
Dies ist nicht nur ein Bild….
Es ist Geschichte auch , Seines Namens (..Ingbert..)..wenn erhielt sie die ersten Flüchtlingsfamilien.
Eines Tages ,wielleicht wir gehen zurück in unser Land oder sterben ..Aber dieses Bild bleibt zu verbessern die künftige generafionen über diese Geschichte.
Dieses Bild ein Geschenk an die Bewohner ..st.ingbert zuerst.Und Für Sozialamt insbesondere..
Acryl mit Collage auf Leinwand . 120 × 100 cm
In eigener Sache:
Liebe Freunde der saarländischen Dorfzeitung,
wir bedanken uns für jegliche Unterstützung bei unserem kleinen Mitmach-Portal.
Wir freuen uns über aktuellen Tips an Musikveranstaltungen, Ausstellungen, Aktionen, Lesungen, etc. Fotos im Anhang wären prima. Alle Beiträge werden monatlich aktualisert und natürlich kostenfrei veröffentlicht.
Interviews, Reportagen, eigene Erlebnisse sind uns hochwillkommen.
Das Mitmach-Portal ist umsonst, ehrenamtlich und für alle Saarländer gedacht.
Jeder Saarländer kann sich beteiligen.
Wir veröffentlichen gerne Ihre Beiträge und Fotos für die jeweiligen Rubriken.
Die veröffentlichten Veranstaltungstermine werden von uns, wenn nicht ausdrücklich von Euch untersagt, zusätzlich auf Facebook geteilt.
Vielen Dank !
PS. Wir freuen uns über einen Klick auf den “ Gefällt mir “ Button “ für unsere
FB Seite ganz oben rechts.
Termine , Beiträge, Fotos bitte an:
e-mail@saarlaendische-dorfzeitung.de
Ein Kommentar
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Scheen – freut mich, dass unsere Idee Schule macht 🙂