Von „Spannern“ und „Wendehälsen“
Von „Spannern“ und „Wendehälsen“:Neues Magazin zeigt verborgene Schönheiten |
Schon die Überschriften machen neugierig: Im „Reich des Würgers“ oder im „Paradies für Wendehälse“ finden sich die Leser wieder. Sie erfahren „Neues vom saarländischen Kuckucks-Clan“ und aus der Welt der „Spanner“. „Dieses Hochglanz-Magazin macht auf 160 Seiten die Naturschätze im Saarland sichtbar. Es zeigt unsere unglaubliche Artenvielfalt – auch im Kleinen. Der Band der Edition Bonjour Deutschland inklusive handlichem Wander- und Erlebnis-Führer ist etwas für Leute, die Lust haben zu entdecken. Die vielen Natura 2000-Schutzgebiete in unserem Land, auch unsere Naturschutz-Großprojekte wie das Biosphärenreservat Bliesgau oder der Nationalpark Hunsrück-Hochwald bekommen ein Gesicht. Wir wollten die Naturwunder sichtbar machen und haben mit dem Saarbrücker M+H Verlag und seinem Geschäftsführer Harald Hartusch den richtigen Partner gefunden“, so Umweltminister Reinhold Jost bei der Vorstellung des Magazins. Der dazugehörige Taschen-Erlebnis-Guide bietet übersichtlich nützliche Informationen über Wanderrouten und gibt Ausflugstipps. „Ich sehe es als wichtige Aufgabe an, unsere Natur nicht nur zu schützen, sondern sie für alle – Familien aus dem Saarland und Touristen – erlebbar zu machen. Wir wollen keinen Glasglocken-Naturschutz“, betonte Jost. Der Minister setzt darauf, dass durch die Kooperation zwischen Ministerium und Verlag und die renommierte Buchreihe „Edition Bonjour Deutschland“ die Ziele und Erfolge des saarländischen Naturschutzes einem breiten Publikum deutschlandweit bekannt gemacht werden können. Edition BONjour Deutschland, Band 7, |